Achtung, Sie verwenden den Internet Explorer als Browser. Dieser Browser verursacht möglicherweise Darstellungsprobleme. Verwenden Sie bitte modernere Browser wie Microsoft Edge, Chrome, Safari, Firefox oder andere.

Weine aus der Domaine Arnaud & Sophie Sirugue Noëllat

Seit 2006 arbeiten wir mit der Domaine Michel Noëllat et Fils in Vosne Romanée zusammen. In dieser Zeit hat sich eine sympathische Freundschaft mit Alain und Isabelle Noëllat und Tochter Sophie, die seit einigen Jahren die Domaine zusammen mit ihrem Cousin Sébastien leitet und für die Viticulture, Vinifikation und den Vertrieb der Weine verantwortlich ist. Über die bemerkenswerte Qualitäts-steigerung der Noëllat Weine seit 2016 haben wir bereits an anderer Stelle berichtet. So wurde ich hellhörig, als Sophie bei meinem Besuch im Februar 2024 von ihrem neuen Projekt berichtete, dass ihr Ehemann Arnaud und sie die Chance nutzen, die Domaine Robert Sirugue von Arnaud’s Eltern, Jean-Louis und Marie-France, die in Pension gingen, mit der Ernte 2023 zu übernehmen.

Diese Domaine umfasst rund 12 ha Reben, 4.5 ha davon in Vosne Romanée (Village und 1er Cru), eine Village Lage in Chambolle Musigny und Ladoix sowie eine Kleinstparzelle in der berühmten Grand Cru Lage Grands Echézeaux. Zusätzlich kaufen sie Trauben durch langfristige Verträge gesichert von Freunden in Gevrey Chambertin und Meursault. Die Besitzverhältnisse der familieneigenen Reben sind recht dispers und kompliziert wie mir Arnaud geschildert hat. So heiratete Arnaud’s Tante Patrice Cacheux (Domaine Jacques Cacheux in Vosne Romanée), dessen Tochter Marianne übrigens die Ehefrau von Pierre Duroché in Gevrey Chambertin ist.

Und hier schliesst sich für mich persönlich der Kreis nach über 40 Jahren: Bei Jacques Cacheux habe ich bereits Anfang der 1980er Jahre Weine direkt auf dem Weingut gekauft und Pierre Duroché kenne ich seit seiner Geburt, da ich mit seinen Eltern seit 1976 befreundet war – eine typische Burgunder Winzerfamiliengeschichte! Nun sind also Arnaud und Sophie sowohl für die Viticulture wie auch die Vinifikation und die Vermarktung der Domaine Robert Sirugue alleine zuständig, so dass eine homogene Qualität gesichert ist. Dazu haben sie eine neue, hochmoderne Cuverie am Rande von Vosne Romanée gebaut, worin bereits der neue Jahrgang 2024 vinifiziert wurde. Sie besticht durch eine beeindruckenden Architektur und Funktionalität des Gebäudes, z.B. mit top modernen thermoregulierten, doppelwandigen Inox-Cuves, in denen man auf zwei Ebenen Weine separat ausbauen kann. In zwei längeren Gesprächen und einer Degustation vor Ort hat mich Arnaud mit seiner ambitionierten, professionellen, sehr offenen, sympathischen und bescheidenen Art sehr beeindruckt, genau so wie es Sophie seit Jahren tut.

In seiner Weinphilosophie gibt es Parallelen und auch deutliche Unterschiede zu den Noëllats: Auch er baute die Weine des Jahrgangs 2023 mit 30-50% fût neuf aus (ausgenommen Grands Echezeaux mit 100%). Während die Trauben bei Noëllat immer zu 100% entrappt werden, setzt Arnaud jedoch ganz auf vendanges entières (2023 20-100%).

Alle Weine vom einfachen Bourgogne bis zum Grands Echezeaux haben mich mit ihrer Frische, präzisen Frucht, Finesse und grossen Klasse im 2023 beeindruckt und so haben wir vorerst einmal 6 Weine in unser Angebot aufgenommen.

Wir sind mehr als glücklich, dass uns Arnaud und Sophie das langjährige Vertrauen mit der Familie Noëllat wieder geschenkt und spontan zugestimmt haben, dass VINSmotions die Weine der Domaine AS Sirugue Noëllat in der Schweiz vertreiben kann – wir freuen uns für unsere Burgunderliebhaber und Burgunderliebhaberinnen! Degustation mit Arnaud am 19.11.24

Galerie
Appellations / Climats & Lieux-dits
  • Bourgogne Côte d’Or Rouge: 3 Parzellen: 1 im Süden von Vosne Romanée, 1 bei Clos de Vougeot, 1 bei Chambolle Muisgny. Degustation: offene, ausladende Pinot Frucht, frisch; mittleres Volumen, erstaunliche Dichte im Gaumen, rote Frucht mit einem leichte Touch von Süsse, très Pinot, feine runde Tannine, gute Länge; ein herrlicher Bourgogne, dem ich aber noch 1 Jahr Reifezeit geben würde.
  • Gevrey Chambertin En Champs (Négoçe): Lage gleich unterhalb des 1er Cru Champeaux, SE-Exposition, 30-40% vendanges entières, 1200-1500 Flaschen. Degustation: offene Frucht, rote Früchte, würzig; mittleres Volumen, saftige Frucht, gut gereifte rote Kirschen, etwas Griottes, mit einem Touch Süsse, fein würzig, gute Länge; ein zugänglicher Gevrey mit schönem Trinkfluss, kaum vendange entières in der Wahrnehmung.
  • Chambolle Musigny Les Mombies: 0.28 ha, Lage in der Ebene gegen die Route Nationale, 30-40% vendanges entières. Degustation: ein coulis roter Früchte, Himbeeren, frisch und präzis; dicht und stoffig im Gaumen, knackige und wunderbar saftige rote Frucht, auf einer leicht süssen Seite, mit frischer Säure perfekt integriert, samtene Tannine, sehr elegant und äusserst harmonisch, lang anhaltender Abgang; ein Textbook Chambolle mit einem Charakter, wie ich mir einen top Village Chambolle vorstelle!
  • Vosne Romanée Les Barreaux: Sirugue Noëllat produziert in Vosne Romanée auf 4 ha insgesamt drei verschiedene Weine: einen Village aus 5 verschiedenen Parzellen, einen Vieilles Vignes aus über 60-jährigen Reben unterhalb von Cros Parantoux und eben einen Wein aus der Lage Les Barreaux, der wohl bestplatzierten Village Lage oberhalb von Cros Parantoux und angrenzend an Petits Monts, E-Exposition, Eisen- und Magnesiumreicher Oberboden auf rosa Mergel; tendenziell gibt dieses Terroir tieffarbige Weine, 50-60-jährige Reben. Degustation: verschlossener in der Nase, rote Früchte dominant, frisch; mittleres Volumen, dichte, knackige rote Frucht, Waldhimbeeren, sehr feine, samtene Tannine, leicht würzig neben floralen Noten, bemerkenswerte Struktur und Komplexität, eine tolle Kombination zwischen Kraft und Eleganz, endet mit einem lang anhaltenden Finale; ein finessenreicher Village Vosne erster Güte, exzellent!
  • Vosne Romanée 1er Cru Les Petits Monts: eine der grossen, erstklassigen Lagen in Vosne Romanée gleich oberhalb von Richebourg, man könnte auch sagen eine Version «Richebourg light»; die Weine hier spielen ganz auf dem Register der Finesse; mit 0.53 ha ist hier Sirugue der grösste Besitzer; seine Reben liegen in der Mitte der Appellation gegenüber Aux Reignots und sind von Norden nach Süden gepflanzt; in diesem sehr steilen Gelände wird mit dem Pferd gearbeitet; Vinifikation mit 50% vendanges entières. Degustation: ein coulis des fruits rouges, feine florale Noten, sehr präzis und frisch; dichter Fruchtkomplex, Himbeeren, rote und etwas schwarze Kirschen, ultra feine Tannine, mit viel Energie und Spannung, herrliche Terroirtransparenz, aerien, elegant und sehr harmonisch, endet mit einer sich öffnenden Komplexität in einem beeindruckend langen Abgang.
  • Les Grands Echézeaux Grand Cru: 0.12 ha, E-Exposition, Oberboden gut drainierter Ton auf Kalkstein derselben Formation wie in Le Musigny, Reben über 80 Jahre alt, 100% vendanges entières, Ausbau in 100% neuen Barriques, 600 Flaschen 2023. Degustation: reife rote und schwarze Waldbeeren, tolle Frische, komplex in der Nase, deutlich vendanges entières; füllig im Gaumen, konzentrierte Frucht, grosse Frische, exzellente Finesse, deutet seine grosse Komplexität an, sehr präzise Linie hin zu einem kaum enden wollenden Abgang; für alle Fans von vendanges entières in einem grossen Wein – GRANDS Echézeaux – la cerise sur le gâteau im Lagen-Portefeuille von Sirugue! Leider gibt es nur wenige Flaschen davon.
Fehlendes Produktbild

Chambolle Musigny Les Mombies

CHF 87.00
Fehlendes Produktbild

Gevrey Chambertin En Champs (Sirugue Noëllat)

CHF 83.50
Fehlendes Produktbild

Grands Echezeaux Grand Cru

CHF 470.00
Fehlendes Produktbild

Vonse Romanée Les Barreaux

CHF 95.00
Fehlendes Produktbild

Vosne Romanée 1er Cru Les Petits Monts

CHF 187.00